Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung. Jugendliche brauchen Freiräume und Beteiligungsmöglichkeiten um sich zu einem gesellschaftsfähigen und verantwortungsbewussten Mitglied der Gesellschaft zu entfalten. Die Angebote der der Jugendarbeit tragen hierzu bei. In Jugendverbänden und Jugendgemeinschaften wird Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet. Die Förderung dieser eigenverantwortlichen Tätigkeit ist Ziel dieser Richtlinien. Jedoch …
App-Trends
Inhaltlicher Schwerpunkt: In der schwäbischen Jugendarbeit gibt es viele AkteurInnen, die medienpädagogisch arbeiten oder dies anstreben. Um sie besser zu vernetzen und so die medienpädagogische Arbeit in Schwaben zu fördern, organisiert die Medienfachberatung in Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen der Jugendarbeit seit 2017 medienpädagogische Netzwerktreffen im Allgäu. Ziel der Netzwerktreffen ist der Informationsaustausch, der Ausbau von Kooperationen und gemeinsamen Schwerpunkten sowie …
Mach mit! – Bewegungsförderung für Kinder
Sport und Schwimmen im Verein machen Spaß, fördern neue Freundschaften und stärken die Gesundheit. Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich viele Kinder in Bayern deutlich weniger bewegt, haben weniger Sport gemacht oder konnten keine Schwimmkurse besuchen. Dem will die Aktion des Freistaates Bayern tatkräftig begegnen! Daher unterstützt der Kreisjugendring Oberallgäu sowie die Kommunale Jugendarbeit die Initiative von Sportminister Joachim Herrmann mit gezielten …
Orange am See
#togetheragain Hast du Lust auf eine super coole Party? Mit geiler Musik? Kostenlosen Fahrshuttle und Eintritt? Dann bist du bei Orange am See # togetheragain genau richtig! Für euch am Start sind Tropikel Ltd., Sharaktah und Blushy AM. Veranstalter der Party am 28. Oktober 2022 im Club Vaudeville e.V. in Lindau ist der Bezirksjugendring Schwaben. Zwei Jahre Pandemie sind genug! Aus diesem Grund möchte der Bezirksjugendring Schwaben euch wieder …
Globaler Klimastreik am Freitag, 24.9.2021: Fahrraddemo, Kultur und Musik in Sonthofen
Am 24.9., dem Freitag vor der Bundestagswahl streiken in tausenden von Städten in Deutschland und überall auf der Welt Menschen jeden Alters für das Klima. Denn: der Weltklimarat sagt: wir haben nur noch drei Jahre Zeit, um die größte Klimakatastrophe abzuwenden. Doch noch immer steuern wir fast ungebremst in die Katastrophe! Das lassen wir nicht zu! Lautstark, mit flammenden Reden …
CYBERKRIMINALITÄT – Digitale Sicherheit: Gefahren verstehen, Kinder schützen
Herzliche Einladung zum 6. Digital Day am Donnerstag, den 01. Februar 2024 von 19 – 21 Uhr in den Sparkassensaal, Oberallgäuer Platz 1, 87527 Sonthofen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es besteht auch die Möglichkeit online an der Veranstaltung teilzunehmen. Anmeldeschluss ist der 25.01.2024! Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Weiter Infos zur Veranstaltung: Ramona …
vote16
Mehr Demokratie wagen, jungen Menschen eine Stimme bei der Gestaltung ihrer Zukunft geben: Am 3. Mai gaben der BJR und die Initiative Vote16 den Startschuss zum Volksbegehren für die Senkung des Wahlalters in Bayern auf 16 Jahre. Noch bis 14. Juli werden jetzt bayernweit Unterschriften gesammelt – etwa bei Veranstaltungen der Jugendringe und Jugendverbände – sowie anderer Bündnispartner. Zielmarke: Mindestens 25.000 Unterschriften, …
Aktion Erlebnisausstellung Allgäuer Hochalpen
Wenn du ein Naturliebhaber bist und dich für die Tiere und Pflanzen in deiner Heimat interessierst, bist du hier richtig. In einer eineinhalbstündigen Führung werden dir jede Menge interessante Zusammenhänge im Lebensraum Allgäuer Hochalpen erklärt. Anschließend hast du noch die Möglichkeit selbständig oder in einer Kleingruppe die Ausstellung zu entdecken. So gibt es einerseits viele interaktive Mitmachstationen, andererseits auch Foto- …
Challange Müllfreies Allgäu 2023
Der Kreisjugendring Oberallgäu unterstützt dieses Jahr das Oberallgäu in der Challenge Müllfreies Allgäu 2023. Im Rahmen der Challenge werden teilnehmende Verbände, Vereine, Schulen und Unternehmen in selbstgebildeten Teams im Zeitraum vom 23. September bis 08. Oktober 2023 Gipfel, Wälder und Wiesen der Allgäuer Berge von liegengebliebenem Müll befreien und einen Nachhaltigkeitsbeitrag leisten. Die Bosch BKK fordert stellvertretend für das Oberallgäu …
- Page 2 of 2
- 1
- 2